Polityka Prywatności

Diese Datenschutzrichtlinie („Richtlinie“) legt fest, wie und warum wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn Sie unsere Website unter der Adresse https://einfach-kennenlernen.com/ („Website“) besuchen, sich dort registrieren, unsere Dienste nutzen oder mit uns kommunizieren. Sie beschreibt auch, wie wir Ihre Daten schützen und speichern und welche Rechte Sie in Bezug auf diese Daten haben. Wir sind verpflichtet, Ihre Privatsphäre zu schützen, und empfehlen Ihnen, diese Richtlinie sorgfältig zu lesen, um ihren Inhalt zu verstehen. Bei Fragen können Sie uns über die am Ende dieser Richtlinie angegebenen Kontaktdaten erreichen.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten oder die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) (Verordnung (EU) 2016/679) und anderen geltenden rechtlichen Bestimmungen. Bitte beachten Sie, dass unsere Website Links zu anderen Websites enthalten kann, die unseren Partnern, Werbetreibenden und Affiliates gehören. Wenn Sie auf einen dieser Links klicken oder die Dienste von Drittanbietern nutzen, beachten Sie bitte, dass diese Websites ihre eigenen Datenschutzrichtlinien haben und wir keine Verantwortung für deren Datenpraktiken übernehmen. Wir empfehlen daher, deren Datenschutzrichtlinien sorgfältig zu lesen, bevor Sie ihnen Ihre personenbezogenen Daten übermitteln.

  1. PERSONENBEZOGENE DATEN

Personenbezogene Daten beziehen sich auf alle Informationen, die sich auf eine identifizierbare natürliche Person beziehen, direkt oder indirekt, anhand eines oder mehrerer spezifischer Merkmale. Informationen, die pseudonymisiert wurden, aber noch mit einer natürlichen Person in Verbindung gebracht werden können, gelten ebenfalls als personenbezogene Daten und sind daher geschützt. Anonyme Informationen, die keine Identifikation einer natürlichen Person ermöglichen, fallen nicht unter den Datenschutz.

  1. KATEGORIEN VON PERSONENBEZOGENEN DATEN, DIE WIR VERARBEITEN

Wie in unseren Nutzungsbedingungen beschrieben, die die Funktionsweise und Interaktionen auf unserer Website erläutern, sind die angebotenen Dienste so konzipiert, dass sie Ihr Nutzererlebnis mit unserer eigenen KI-Technologie verbessern.

Personenbezogene Daten von Besuchern der Website ohne Anmeldung

Wenn Sie unsere Website ohne Anmeldung besuchen, verarbeiten wir möglicherweise Informationen über Ihre Nutzung und Interaktion mit unseren Inhalten, einschließlich der Seiten, die Sie besuchen, und der Website, die Sie auf unsere Seiten weitergeleitet hat. Wir verarbeiten Informationen über Ihren Browser, Ihr Betriebssystem, die Geräte, mit denen Sie auf die Website zugreifen (mobil oder stationär), sowie Ihre Zeitzoneneinstellungen. Wir setzen auch Cookies, wie in unserer Cookie-Richtlinie beschrieben.

Wenn Sie uns per E-Mail oder über die Funktionen der Website kontaktieren, können wir alle von Ihnen angegebenen Informationen verarbeiten. Alle E-Mails und Nachrichten, die über unser Online-Kontaktformular empfangen werden, werden registriert und an unsere Mitarbeiter weitergeleitet, die sich um Ihre Anfrage kümmern. Wir können sie speichern, um unsere Dienste und die Website zu verbessern.

Wir können Informationen über Ihr Verhalten beim Surfen auf der Website sammeln und verarbeiten, z. B. die Inhalte, die Sie ansehen oder veröffentlichen, wie oft Sie unsere Dienste nutzen und Ihre Präferenzen.

Wir behalten uns das Recht vor, die Chat-Korrespondenz, die Sie mit der KI führen, nur dann zu überprüfen, wenn Sie ein Problem damit in unserem Support-Center melden.

  1. GRUNDLAGEN DER VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN:

Rechtmäßigkeit, Integrität und Transparenz: Personenbezogene Daten müssen auf rechtmäßige und transparente Weise in einem notwendigen Umfang gesammelt werden; Datenminimierung und Zweckbindung: Personenbezogene Daten sollten nicht für andere Zwecke verwendet werden, als die, für die sie gesammelt wurden, es sei denn, dies erfolgt mit Ihrer Zustimmung oder ist gesetzlich vorgesehen; Speicherbegrenzung: Personenbezogene Daten dürfen nicht länger gespeichert werden, als es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, notwendig ist; Richtigkeit: Personenbezogene Daten müssen korrekt, vollständig und bei Bedarf aktuell sein;Vertraulichkeit und Sicherheit: Personenbezogene Daten müssen so verarbeitet werden, dass ihre Sicherheit gewährleistet ist, einschließlich Schutz vor unbefugtem oder rechtswidrigem Zugriff sowie vor zufälligem Verlust, Zerstörung oder Beschädigung.

  1. WIE WIR PERSONENBEZOGENE DATEN SAMMELN

Sie können uns Ihre personenbezogenen Daten direkt zur Verfügung stellen, z. B. wenn Sie Unterstützung anfordern oder aus anderen Gründen mit uns in Kontakt treten.

Wir können automatisch personenbezogene Daten sammeln, wenn Sie mit unserer Website interagieren. Wir sammeln Informationen über Ihre Geräte und Ihr Surfverhalten sowie Interessen durch Cookies und ähnliche Technologien, wie in unserer Cookie-Richtlinie beschrieben.

  1. WIE WIR PERSONENBEZOGENE DATEN NUTZEN UND UNSERE ZWECKE

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken und auf folgenden rechtlichen Grundlagen:

Für die Erfüllung eines Vertrages und/oder auf Grundlage Ihrer Zustimmung:

Um Ihr Benutzerprofil auf der Website zu erstellen und Ihr Konto zu verwalten; Um die Dienste bereitzustellen und zu verwalten; Um die Nutzung unserer Website zu ermöglichen, einschließlich der Erfüllung Ihrer Anfragen, Verbesserung Ihres Erlebnisses mit unseren Diensten und Verwaltung unserer vertraglichen Beziehungen zu Ihnen; Um auf Ihre Anfragen zu antworten und mit Ihnen zu kommunizieren; Um die Nutzung der Dienste zu überwachen und zu analysieren; Um die Dienste zu personalisieren und zu verbessern; Um mit Ihnen über Ihr Konto, Ihre Pläne oder Einkäufe zu kommunizieren; Für Analysezwecke auf aggregierter Ebene zur Verbesserung unserer Website; Für Abrechnungszwecke.

Für unser berechtigtes Interesse:

Um Sie zur Teilnahme an Umfragen oder anderen Untersuchungen zu unserer Website sowie zu anderen Produkten und Dienstleistungen einzuladen; sFür statistische Analysen, um unsere Dienste zu verbessern; Für die Verwaltung und den Schutz unseres Geschäfts, einschließlich Fehlerbehebung, Datenanalyse, Systemtests, Wartung, Benutzerunterstützung, Berichterstattung und Hosting, IT-Administration, Netzwerksicherheit, Betrugsprävention, Kundenservice und Unternehmensumstrukturierungen; aFür die Bereitstellung von Informationen im Rahmen von Fusionen und Übernahmen aus geschäftlichen oder strategischen Gründen; Zur rechtlichen Verteidigung oder Abwehr von Ansprüchen.

Zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen:

Um geltende Gesetze und Vorschriften sowie rechtliche und regulatorische Verfahren einzuhalten; Um mit Ihnen bezüglich unserer Nutzungsbedingungen und dieser Datenschutzrichtlinie zu kommunizieren und Sie über Änderungen zu informieren..

  1. WEM WIR IHRE DATEN ÜBERMITTELN

Wir können Ihre personenbezogenen Daten in dem erforderlichen Umfang an Dienstleister von Drittanbietern weitergeben, die uns im Einklang mit unseren Anforderungen oder zur Erfüllung unserer Verpflichtungen unterstützen. Zum Beispiel können wir personenbezogene Daten an Partner weitergeben, die:

IT-Infrastruktur und -Dienste bereitstellen; Datenlagerungsdienste wie Dhosting anbieten;

Im Rahmen der Bereitstellung dieser Dienstleistungen können Drittanbieter Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten erhalten, sind jedoch ausschließlich befugt, diese Daten in unserem Auftrag und gemäß unseren Anweisungen zu verarbeiten. Wir behalten das Eigentum und die Kontrolle über die Informationen, die auf diese Weise genutzt werden. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch an Dritte weitergeben, wenn wir der Ansicht sind, dass die Offenlegung dieser personenbezogenen Daten erforderlich ist:

Zur Einhaltung der geltenden Gesetze, einschließlich gerichtlicher Anordnungen, behördlicher Anfragen oder Durchsuchungsbefehle und anderweitig gemäß dem Gesetz; Zum Schutz unserer Rechte oder unseres Eigentums oder zur Gewährleistung der Sicherheit unserer Kunden oder Mitarbeiter; Zum Schutz vor Betrug, böswilliger, unangemessener, unbefugter oder rechtswidriger Nutzung unserer Website und Dienste; Zur Verteidigung oder Abwehr von Klagen oder rechtlichen Ansprüchen im Gerichtswesen, in Verwaltungsverfahren und anderswo; Als Teil möglicher Fusionen und Übernahmen, vorausgesetzt, der potenzielle Käufer oder Verkäufer stimmt zu, Ihre personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutzrichtlinie zu behandeln; An externe Anwälte, externe Prüfer oder Berater, professionelle Berater und Aufsichtsbehörden. Wir verlangen von jedem Dritten, dem wir Ihre personenbezogenen Daten offenlegen oder der sie in unserem Auftrag erhalten könnte, dass er deren Vertraulichkeit gewährleistet und diese gemäß den geltenden Gesetzen behandelt.

  1. INTERNATIONALER DATENÜBERTRAG

Wir verarbeiten Ihre Daten im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR), der alle EU-Mitgliedstaaten sowie Island, Liechtenstein und Norwegen umfasst. Falls personenbezogene Daten, die wir von Ihnen erheben, in ein Land außerhalb des EWR übermittelt und dort gespeichert werden, einschließlich solcher Länder, die nicht von der Europäischen Kommission als sicher im Hinblick auf den Schutz personenbezogener Daten anerkannt sind, werden wir alle erforderlichen Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten sicher und in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie behandelt werden und dass geeignete Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz getroffen werden. Wenn Sie weitere Informationen oder eine Kopie dieser Sicherheitsmaßnahmen wünschen, kontaktieren Sie uns bitte über die in dieser Richtlinie angegebenen Kontaktinformationen.

  1. SCHUTZ IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns oberste Priorität. Alle personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden auf sicheren Servern gespeichert, und wir wenden strenge Verfahren an, um diese vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff, Veränderung, Offenlegung oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft, um sicherzustellen, dass sie wirksam bleiben. Auf Ihre personenbezogenen Daten können nur unsere Mitarbeiter, Vertreter, Auftragnehmer und andere Dritte zugreifen, die diese benötigen und zur Wahrung der Vertraulichkeit verpflichtet sind.

Obwohl wir hart daran arbeiten, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, können wir nicht garantieren, dass unsere Sicherheitsmaßnahmen allen unbefugten Versuchen des Zugriffs, der Nutzung oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten standhalten. Wir haben jedoch Sicherheits- und Reaktionspläne für den Fall von physischen oder technischen Vorfällen, um darauf zeitnah zu reagieren und die negativen Auswirkungen solcher Vorfälle zu minimieren.

  1. ALTERSBEGRENZUNG

Unsere Website und Dienstleistungen richten sich nicht an Personen unter 18 Jahren, und wir sammeln bewusst keine personenbezogenen Daten von Personen unter 18 Jahren. Wenn wir feststellen, dass wir personenbezogene Daten einer Person unter 18 Jahren erfasst haben, werden wir Schritte unternehmen, um diese aus unserem System zu löschen.

  1. DATENSPEICHERFRISTEN

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung unserer oben beschriebenen Zwecke erforderlich ist, danach werden diese sicher gelöscht oder in einigen Fällen anonymisiert, sodass sie nicht mehr mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können (für Forschungs- oder Statistikzwecke).

Bei der Entscheidung, wie lange wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren, berücksichtigen wir die Menge, Art und Sensibilität der personenbezogenen Daten, das potenzielle Risiko von Schäden durch unbefugte Offenlegung oder Nutzung, warum wir diese Daten benötigen und alle relevanten rechtlichen Anforderungen.

Wir führen regelmäßig Prüfungen durch, um zu bewerten, wann personenbezogene Daten gelöscht werden sollten.

  1. ÄNDERUNGEN DIESER RICHTLINIE

Unsere Richtlinie kann von Zeit zu Zeit geändert werden. Daher sollten Sie regelmäßig die neueste Version dieser Richtlinie überprüfen. Alle Änderungen der Richtlinie werden hier veröffentlicht, und wenn die Änderungen erheblich sind, werden wir Sie mit einer auffälligeren Benachrichtigung wie einer E-Mail informieren. Wenn wir diese Richtlinie in einer Weise ändern, die die Art und Weise betrifft, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, werden wir Sie über die Optionen informieren, die Sie aufgrund dieser Änderungen haben. Wir behalten auch frühere Versionen dieser Richtlinie in einem Archiv für Ihre Einsichtnahme.

  1. KONTAKTIEREN SIE UNS

Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich dieser Datenschutzrichtlinie oder Ihrer Privatsphäre während des Besuchs auf der Website haben, senden Sie uns bitte eine detaillierte Nachricht an kontakt@einfach-kennenlernen.com/. Wir werden unser Bestes tun, um Ihre Bedenken zu klären.